Evaluation von Wissenschaftskommunikation
Gute Wissenschaftskommunikation! – Das ist seit jeher das Credo des NaWik. Der Qualitätsaspekt ist zentral für unsere Arbeit und zugleich fundamentales Vermittlungsziel in all unseren Seminaren zur Wissenschaftskommunikation. Ob praktische Wissenschaftskommunikation – vom Science Slam bis zum Online-Video – tatsächlich „gut“ ist, ist eine Frage, die sich über das subjektive Empfinden hinaus empirisch beantworten lässt: durch Evaluation.
Seit vielen Jahren engagiert sich das NaWik intensiv in verschiedenen Projekten der evaluativen Forschung zu Wissenschaftskommunikation und bietet in diesem Tätigkeitsfeld auch ein praxisnahes und breites Spektrum an Dienstleistungen rund um das Thema Evaluation an. Theoretische Basis dieses Bereichs bleibt dabei ganz bewusst die Science of Science Communication mit den Methoden der empirischen Sozialforschung als täglichem Handwerkszeug.
Home » Evaluation & Beratung » Evaluation von Wissenschaftskommunikation
Evaluationsangebot
Unabhängig von der Art Ihrer Wissenschaftskommunikation unterstützen wir Sie mit unserem vielseitigen Angebot bei der Evaluation:
- Projekt-Evaluation: Wir evaluieren Ihr Wissenschaftskommunikationsprojekt – von der Konzeption bis zum fertigen Evaluationsbericht.
- Teil-Evaluation: Nach Absprache evaluieren wir auch Teilaspekte eines Projekts oder einzelne Maßnahmen.
- Evaluationsberatung: Mit unserem wissenschaftlichen Hintergrund und mehrjähriger Erfahrung im Feld beraten wir Sie gerne rund um die Evaluation Ihres Projekts.
- Workshop-Angebot: Wir bieten einen Workshop an, in dem Sie mit den Grundlagen der Evaluation von Wissenschaftskommunikation vertraut gemacht werden.
Unser Ansatz: Die Mitarbeiter:innen unseres Evaluationsbereichs verfügen über eine fundierte akademische Ausbildung in der Anwendung diverser empirischer Forschungsmethoden. Daher können wir Ihnen bedarfsgerecht von standardisierten Befragungen (online wie offline) über Leitfadeninterviews, Gruppendiskussionen oder Beobachtungen bis zu Wissenstests, Blickdatenerfassungen oder Emotionsdetektionen genau das anbieten, was der jeweilige Evaluationskontext erfordert.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Evaluations- und Beratungsangebote erfahren?
Jedes Projekt hat seine eigenen Bedarfe, jede Einrichtung ihren spezifischen Kontext: Daher bietet wir individuelle Lösungen, um Ihre Wissenschaftskommunikation zielgenau zu unterstützen.
Gerne berate ich Sie persönlich.
Evaluation und Beratung
ziegler@nawik.de
Wir sind unter anderem tätig für
Ausgewählte Evaluationsprojekte
Evaluation des Grundlagenbereichs der Klima Arena
Begleitende Evaluation des 10-Minuten Museums
Begleitende Evaluation des neuen NaWik-E-Learning-Angebots
Evaluation von Formaten des MIP.labors
Evaluation von Förderprojekten der Klaus Tschira Stiftung
Evaluation des Projekts „Risikokommunikation zur Künstlichen Intelligenz“
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Ich möchte zukünftig über neue Entwicklungen rund um die Wissenschaftskommunikation, kommende NaWik-Veranstaltungen und neue Angebote per E-Mail von der NaWik gGmbH informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit kostenfrei mit Wirkung für die Zukunft über folgenden Link widerrufen werden.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzinformationen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter datenschutz@nawik.de.