Wissenschaftskommunikation in Förderanträgen

Seit März 2022 realisiert das NaWik das virtuelle Seminar zum Thema Wissenschaftskommunikation in Förderanträgen. Das virtuelle Training soll Antragstellende befähigen, das Thema Wissenschaftskommunikation adäquat in ihren Förderanträgen abzubilden und die geplanten Kommunikationsvorhaben umzusetzen.

Icon Förderanträge

Das Seminar fokussiert die strategischen Konzeptionen, realistischen Planungen und erfolgreiche, effektive Umsetzung von zielgruppengerechten Kommunikationsvorhaben, die dann später in die Förderanträge übernommen werden können .

 

Die Teilnehmenden lernen wesentliche Grundprinzpipien der Wissenschaftskommunikation kennen und erarbeiten eigene Konzepte und Strategien zur Kommunikation ihrer Forschungsvorhaben.

 

Themen sind

  • Strategische Konzeption von Wissenschaftskommunikationsvorhaben
  • Kosten und Kapazitäten – realistische Projektplanung und professionelles Projektmanagement
  • Schwierigkeiten und Risiken von Wissenschaftskommunikationsvorhaben
  • Kriterien der Wirkungsmessung und Evaluation des Erfolgs der Kommunikationsstrategie

Das Training ist interaktiv gestaltet. Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen sowie Frage-und-Antwort-Sessions ab.

 

Ein individuelles Follow Up ist im Nachgang möglich und ermöglich so gezielt mit Einzelpersonen die Förderanträge zu besprechen.

 

weitere Informationen und Anfrage >

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.