News - Aktuelles aus dem Hause NaWik
Aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und Einblicke in unsere Arbeit – hier gibt es Neuigkeiten aus dem NaWik. Für automatische Updates können Sie auch unseren kostenlosen Newsletter abonnieren!
Home » Know-how & News » NaWik-News
Neues NaWik Projekt: Das 1×1 der Wissenschaftskommunikation
Wir am NaWik arbeiten gerade an einem kostenlosen Online-Angebot für alle! Im 1×1 der Wissenschaftskommunikation präsentieren wir kurz und knapp in Filmen, Animationen und Übungen ausgewählte Grundlagen der Wissenschaftskommunikation.
NaWik-Seminarreihe Kompakt Frühjahr 2019
In unseren eintägigen Kompaktseminaren haben wir die wichtigsten Inhalte unterschiedlicher Seminartypen für Sie zusammengestellt.
Sie haben die Wahl zwischen fünf Seminartypen an fünf verschiedenen Standorten.
Melden Sie sich einfach über das jeweilige Anmeldeformular online an.
Rückblick – Symposium „Science In Presentations“
Science Slams – die Publikumsmagneten moderner Wissenschaftskommunikation – standen im Mittelpunkt des Symposiums „Science in Presentations“ vom 26. bis 28. September 2018 in Karlsruhe. Was gibt es beispielsweise aus Sicht der Rhetorik, der Medienwissenschaft, der Germanistik oder Kommunikationspsychologie zu den Slams und ihrer Wirkung zu sagen?
Symposium „Science In Presentations“
Mündliche Vorträge für ein fachfremdes Publikum begleiten die Wissenschaft seit jeher. Der klassische Vortrag ist dabei längst zur multimodalen Präsentation geworden: Reale Gegenstände, Grafiken, Videos oder Animationen kommen zum Einsatz und geben umfassende Einblicke in die Forschung.
Top Noten in 2017 und neue Angebote in 2018
Fünf Jahre wurde das NaWik im Jahr 2017! Dies haben wir mit einem großen Symposium im Mai 2017 gefeiert und dabei unter dem Motto „Mehr als Fakten – Wissenschaft heute kommunizieren“ eines der brennenden Themen unserer Zeit mit Workshops und einer Podiumsdiskussion aufgegriffen.
Wissenschaftskommunikation fachübergreifend
Wissenschaftskommunikation ist selten Teil des kurrikularen Veranstaltungsangebots an Hochschulen. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist hier Vorreiter und hat erkannt, wie wichtig das Thema ist und bedient seine Studierenden gleich auf zwei Kanälen mit Themen aus der Wissenschaftskommunikation.
Mehr als Fakten – Video und Dokumentation zum NaWik-Symposium 2017
Unter dem Motto „Mehr als Fakten“ hatten wir am 03. Mai 2017 zum NaWik-Symposium anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens nach Karlsruhe eingeladen.
Fotos vom NaWik-Symposium „Mehr als Fakten“
Wir haben am 03. Mai 2017 am NaWik in Karlsruhe unser fünfjähriges Bestehen gefeiert. Hier ein paar fotografische Eindrücke vom Symposium „Mehr als Fakten – Wissenschaft heute kommunizieren“.
Impressionen vom March for Science
Das NaWik unterstützt den March for Science. Einige Mitarbeiter:innen haben am Samstag, 22.04.2017 in Heidelberg zusammen mit etwa 1800 anderen Teilnehmenden demonstriert. Beatrice Lugger, die wissenschaftliche Direktorin des NaWik, sprach neben weiteren Redner:innen bei der Abschlusskundgebung.
Schreibseminar kompakt
Auf den Punkt gebracht – verständlich, anschaulich, zielgruppengerecht
Wer für die Außendarstellung einer wissenschaftlichen Einrichtung Verantwortung übernimmt, spielt eine zentrale Rolle in der öffentlichen Kommunikation. Themen aus der Wissenschaft sind hochkomplex und bedürfen einer Kommunikation mit viel Fingerspitzengefühl.
NaWik-Symposium am 03. Mai 2017
Das NaWik wird 2017 fünf Jahre alt und aus diesem Anlass veranstalten wir am Mittwoch, den 03. Mai 2017 ein Symposium bei uns am Institut in Karlsruhe unter dem Motto:
Das neue Portal Wissenschaftskommunikation.de
Was wird zu Wissenschaftskommunikation geforscht und welche Erkenntnisse liefert „Science of Science Communication“? Wie sehen Berufseinstiege und -karrieren in der Wissenschaftskommunikation aus? Auf diese Fragen gibt das neue Online-Portal wissenschaftskommunikation.de Antworten.
Ansehen! Famelab
Die Limits: 3 Minuten Zeit, kein Powerpoint, ein Quadratmeter Platz. Das sind Merkmale eines noch relativ jungen und unterhaltsamen Formats, dem FameLab. Am morgigen Dienstag zeigt BR Alpha ab 19 Uhr einige Ausschnitte des diesjährigen Famelab-Deutschland-Finales vom 12. Mai. Ansehen lohnt sich.
Wissenschaft präsentieren – aber wie?
Welche Präsentationsformen eignen sich am besten zur Vermittlung von Wissenschaft an ein breites Publikum? Das NaWik beteiligt sich an einem Projekt des KIT, welches diese Frage erforscht.
Sehr gute Bewertungen der NaWik-Seminare in 2015
Wir freuen uns besonders über die wiederholt hervorragenden Bewertungen unserer Seminare im Jahr 2015 mit einem Notenquerschnitt von 1,39. Die Zufriedenheit unserer Seminarteilnehmer:innen und die Bestätigung für die Qualität der Lehrinhalte ist für uns die zentrale Währung.
Stöbern Sie auch in unseren anderen Themen-Kategorien
Wissenswertes aus der #WissKomm
Die Welt der Wissenschaftskommunikation ist stetig im Wandel – und das ist auch gut so! Deshalb stellen wir regelmäßige Updates für Sie bereit.
Know-how & Tipps
Manchmal bewirken schon kleine Änderungen in der Kommunikation eine große Veränderung – man muss nur wissen, worauf man achten muss.
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
„*“ zeigt erforderliche Felder an