Unsere Workshops und Kurse
Wissenschaftskommunikation ist vielfältig – das spiegelt sich auch in unserem Lehrangebot wider. Egal ob es darum geht, sicherer zu präsentieren, auf Social Media sichtbarer zu werden oder zu lernen, die eigenen Projekte adäquat zu evaluieren: Unsere Weiterbildungen sind forschungsbasiert und praxisnah. Sie werden laufend inhaltlich aktualisiert und didaktisch weiterentwickelt.
Home » Lehrangebote » Workshops & Kurse
Unsere Workshops und Kurse im Überblick

Grundlagen der Wissenschaftskommunikation

Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation

Verständlich Schreiben über Wissenschaft
Wissenschaft präsentieren
Wissenschaft visualisieren
Wissenschaftskommunikation in Förderanträgen
Medientraining für die Wissenschaft
Clever argumentieren – Risiken kommunizieren
Wissenschafts-Podcasts selbst produzieren
Partizipative Wissenschaftskommunikation
Wissenschafts-Videos selbst drehen
Evaluation von Wissenschaftskommunikation
KI in der Wissenschaftskommunikation
Unsere Weiterbildungsformate im Überblick
Unsere Workshop und Kurse sind in verschiedenen Formaten verfügbar, abgestimmt auf individuelle Lernbedürfnisse. Ob in Präsenz, virtuell oder als digitaler Selbstlernkurs – jedes Format fördert gezielt den Kompetenzaufbau in der Wissenschaftskommunikation.
Präsenz-Workshop
Direkter Austausch und praxisnahe Anwendung: Unsere Präsenz-Workshops bieten eine fokussierte Lernumgebung mit einer echten Auszeit fernab des Arbeitsalltags. Hier steht der direkte Austausch mit Trainer:innen und der Gruppe im Mittelpunkt. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Methoden werden die Inhalte erlebbar und nachhaltig verankert. Die intensive Lernerfahrung sorgt für einen bleibenden Eindruck. Unsere Workshops finden entweder an Ihrer Institution oder im Kursraum des NaWik statt.
Online-Workshop
Ortsunabhängig lernen im virtuellen Klassenzimmer: Unsere Online-Trainings bringen Teilnehmende zu festen Trainingszeiten online zusammen. Die Einheiten – zwei oder drei halbe Tage – lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Jedes Training wird live von zwei Trainer:innen begleitet und findet in kleinen Gruppen statt, um intensiven Austausch und individuelles Feedback zu ermöglichen.
E-Learning-Kurs
Lernen, wann und wo es passt: Unsere E-Learning-Kurse ermöglichen ein flexibles Selbststudium mit multimedialen und interaktiven Inhalten – von Quizfragen über Texte und Videos bis hin zu Animationen. Die Teilnehmenden bearbeiten die Module in ihrem eigenen Tempo und erhalten gezieltes Feedback durch beispielhafte Lösungen. Durch Selbsttests lässt sich der eigene Lernfortschritt überprüfen.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Sprechen Sie mich an!
Ob Präsenz-Workshop, Online-Workshop oder E-Learning-Kurs – für gute Wissenschaftskommunikation gibt es beim NaWik die passenden Weiterbildungsangebote.
Gerne berate ich Sie persönlich.
Vertrieb
helber@nawik.de
Zufriedene Kunden unserer Lehrangebote
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
„*“ zeigt erforderliche Felder an