Verständlich Schreiben über Wissenschaft
Einfach Texte verfassen – prägnant, lebendig und zugänglich.

Home » Lehrangebote » Workshops & Kurse » Verständlich Schreiben über Wissenschaft
Was Sie in unserem Training erwartet
Gut und verständlich schreiben – darum geht es in dieser Weiterbildung. Denn für Forschende ist es heute wichtiger denn je, ihre Themen und Ergebnisse einem breiten Publikum zu vermitteln. Wer das erreichen möchte, muss komplexe Inhalte klar und prägnant auf den Punkt bringen. Dieses Training vermittelt grundlegende Kommunikationskenntnisse und erläutert die wesentlichen Prinzipien für klare, verständliche Texte sowie einen lebendigen Schreibstil. Der Fokus dieser Schulung liegt auf populärwissenschaftlichen Darstellungsformen und Formulierungen.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden nach der Weiterbildung drei Monate lang Zugriff auf digitale Lerninhalte, um ihr Wissen zu wiederholen und zu vertiefen – ergänzt durch Praxisbeispiele, Anwendungsübungen und Beispiellösungen. So können zentrale Konzepte über das Training hinaus weiter verinnerlicht werden. Diese digitalen Inhalte umfassen auch die Grundlagen der Wissenschaftskommunikation, welche eine fundierte Basis für eine wirkungsvolle Wissenschaftskommunikation schaffen.
Thematische Schwerpunkte
- Grundlagen professioneller Wissenschaftskommunikation
- Die Kernbotschaft – kurze und klare Aussagen
- Gekonnt formulieren, sprachliche Fallstricke vermeiden
- Umgang mit KI-Tools zur Texterstellung
- Forschung lebendig beschreiben
- Die Sogwirkung von Überschriften, Teasern und Bildern
- Spielregeln im Umgang mit den Medien
Rahmendaten
- Ziele: Komplexe Themen verständlich, lebendig, aber dennoch sachgerecht auf den Punkt bringen. Zielgruppen außerhalb der Fachwelt ansprechen.
- Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, Gruppenleiter:innen, Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Mitarbeitende von Kommunikationsabteilungen
- Ansprechpartner:in: Sandra Helber & Tizian Ehrlich
Verständlich Schreiben über Wissenschaft: Verfügbare Formate
Unsere Workshops und Kurse sind in verschiedenen Formaten verfügbar, abgestimmt auf individuelle Lernbedürfnisse. Ob in Präsenz, virtuell oder als digitaler Selbstlernkurs – jedes Format fördert gezielt den Kompetenzaufbau in der Wissenschaftskommunikation.
Präsenz-Workshop
Direkter Austausch und praxisnahe Anwendung: Unsere Präsenz-Workshops bieten eine fokussierte Lernumgebung mit einer echten Auszeit fernab des Arbeitsalltags. Hier steht der direkte Austausch mit Trainer:innen und der Gruppe im Mittelpunkt. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Methoden werden die Inhalte erlebbar und nachhaltig verankert. Die intensive Lernerfahrung sorgt für einen bleibenden Eindruck. Unsere Workshops finden entweder an Ihrer Institution oder im Kursraum des NaWik statt.
Online-Workshop
Ortsunabhängig lernen im virtuellen Kursraum: Unsere Online-Workshops bringen Teilnehmende zu festen Trainingszeiten online zusammen. Die Einheiten – zwei oder drei halbe Tage – lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Jedes Training wird live von zwei Trainer:innen begleitet und findet in kleinen Gruppen statt, um intensiven Austausch und individuelles Feedback zu ermöglichen.
E-Learning-Kurs
Lernen, wann und wo es passt: Unsere E-Learning-Kurse ermöglichen ein flexibles Selbststudium mit multimedialen und interaktiven Inhalten – von Quizfragen über Texte und Videos bis hin zu Animationen. Die Teilnehmenden bearbeiten die Module in ihrem eigenen Tempo und erhalten gezieltes Feedback durch beispielhafte Lösungen. Durch Selbsttests lässt sich der eigene Lernfortschritt überprüfen.
Unsere Dozierenden
Unsere Dozierenden kommen aus der Forschung, dem Journalismus und der professionellen Wissenschaftskommunikation. Allen gemein ist die langjährige Erfahrung in der Kommunikation mit Zielgruppen jenseits der akademischen Welt und die Leidenschaft, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in unseren Workshops und Kursen weiterzugeben.
Gordon Bolduan
Hanno Charisius
Dr. Helena Hartmann
Dr. Felicitias Mokler
Antje Schmid
Klaus Wingen
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Angebote erfahren?
Ob Präsenz-Workshop, Online-Workshop oder E-Learning-Kurs – wer Wissenschaftskommunikation effektiv nutzen möchte, findet beim NaWik die passenden Weiterbildungsangebote.
Gerne berate ich Sie persönlich.
Vertrieb
helber@nawik.de