Wissenschaft visualisieren

Forschung sichtbar machen – klar, ansprechend und fundiert.

Das Foto zeigt eine Arbeitssituation aus dem Seminar "Wissenschaft visualisieren ", bei dem die Teilnehmenden an einem Tisch sitzen und verschiedene Begriffe zeichnen.

Was Sie in unserem Training erwartet

Klare und ansprechende Visualisierungen von Daten und Informationen sind ein exzellenter Weg, um Wissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Training “Wissenschaft visualisieren” vermittelt wichtige Designprinzipien und Methoden, mit denen sich Forschungsergebnisse ansprechend, verständlich und lebendig darstellen lassen – sei es durch Infografiken, Illustrationen oder sogar Comics. Der Fokus der Weiterbildung liegt hierbei auf der Kommunikation mit Zielgruppen jenseits der Fachkolleg:innen.

Thematische Schwerpunkte

  • Eigenschaften und Wirkweisen guter Visualisierung
  • Das eigene Thema finden und Bildideen dafür entwickeln
  • Aufbau und Entwurf einer Infografik
  • Grundwissen der visuellen Gestaltung
  • Roadmap von der Skizze zur fertigen Visualisierung
  • Tools, Tipps und Tricks um Infografiken zu erstellen

Rahmendaten

Wissenschaft visualisieren: Verfügbare Formate

Unsere Workshops und Kurse sind in verschiedenen Formaten verfügbar, abgestimmt auf individuelle Lernbedürfnisse. Ob in Präsenz, virtuell oder als digitaler Selbstlernkurs – jedes Format fördert gezielt den Kompetenzaufbau in der Wissenschaftskommunikation.

Präsenz-Workshop

Direkter Austausch und praxisnahe Anwendung: Unsere Präsenz-Workshops bieten eine fokussierte Lernumgebung mit einer echten Auszeit fernab des Arbeitsalltags. Hier steht der direkte Austausch mit Trainer:innen und der Gruppe im Mittelpunkt. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Methoden werden die Inhalte erlebbar und nachhaltig verankert. Die intensive Lernerfahrung sorgt für einen bleibenden Eindruck. Unsere Workshops finden entweder an Ihrer Institution oder im Kursraum des NaWik statt.

Online-Workshop

Ortsunabhängig lernen im virtuellen Kursraum: Unsere Online-Workshops bringen Teilnehmende zu festen Trainingszeiten online zusammen. Die Einheiten – zwei oder drei halbe Tage – lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Jedes Training wird live von zwei Trainer:innen begleitet und findet in kleinen Gruppen statt, um intensiven Austausch und individuelles Feedback zu ermöglichen.

 

 

Unsere Dozierenden

Unsere Dozierenden kommen aus der Forschung, dem Journalismus und der professionellen Wissenschaftskommunikation. Allen gemein ist die langjährige Erfahrung in der Kommunikation mit Zielgruppen jenseits der akademischen Welt und die Leidenschaft, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in unseren Workshops und Kursen weiterzugeben.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Angebote erfahren?

Ob Präsenz-Workshop, Online-Workshop oder E-Learning-Kurs – wer Wissenschaftskommunikation effektiv nutzen möchte, findet beim NaWik die passenden Weiterbildungsangebote.
Gerne berate ich Sie persönlich.

Das Foto zeigt NaWik-Mitarbeiterin Sandra Helber.
Sandra Helber

Vertrieb
helber@nawik.de

Diese Workshops und Kurse könnten Sie auch interessieren