Interviewseminar
Die Wahl der richtigen Worte will geübt sein – vor allem in Interviewsituationen. Das zweitägige Praxis-Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse des verständlichen Formulierens und stützt die Vorbereitung auf diverse Interviewsituationen. So macht es einen Unterschied, ob Sie ein Hintergrundgespräch für eine Print-Journalistin geben oder ein Live-Interview im Hörfunk. Praktische Übungen trainieren zudem eine dem Medium und den damit verbundenen Zielgruppen entsprechende Kommunikation.
Im Interviewseminar mit professionellen Journalist:innen bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in das Wechselspiel zwischen Forschung und Medien und sie erfahren, wie Journalist:innen arbeiten. Sie lernen, wie sie durch die Wahl der richtigen Worte ihre Botschaft klar und verständlich vermitteln können.
Thematische Schwerpunkte des Seminars sind:
- Von Sender:innen und Empfänger:innen – Ebenen der Kommunikation
- Interviewformen – Telefon, Live, Ton, Film
- Wissenschaftler:in trifft Journalist:in – Wissen, was benötigt wird
- Zielgruppen – Das Publikum erreichen
- Kernbotschaft – Die Kunst der Kürze
- Der Umgang mit kritischen Fragen – Um keine Antwort verlegen
Organisatorisches
Das NaWik Seminar wird an zwei Tagen durchgeführt, es sind dafür jeweils 8 Stunden mit jeweils einer Pause eingeplant. In der Regel findet das Seminar von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.
Das Seminar wird in deutscher Sprache angeboten. Die Teilnehmendenanzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Für die erfolgreiche Teilnahme erhalten sie ein Zertifikat.
Wir führen unser Seminar gerne bei Ihnen vor Ort durch. Wahlweise können Sie dazu auch unsere Räumlichkeiten auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie nutzen.
Weiterführende Informationen
Für Forschungseinrichtungen erstellen wir gerne ein Angebot und suchen einen geeigneten Termin: helber@nawik.de oder wicky@nawik.de.