Logo
  • Über uns
  • Seminare
  • E-Learning
  • Dozierende
  • Projekte
  • Forschung
  • Kontakt

Stimm- und Sprachbildung

Forschen ist das eine, über die eigene Forschung zu sprechen das andere. Ob bei Vorträgen auf Fachkongressen, in Meetings mit Kollegen, bei Vorlesungen im Hörsaal, oder beim Fernsehinterview – über Wissenschaft wird gesprochen und immer ist die Stimme im Einsatz. Variantenreich mit tragfähiger Stimme zu sprechen ist die Grundlage jeder überzeugenden Vermittlung.

In NaWik Seminaren zur Stimm- und Sprachbildung lernen Sie Ihre individuelle, authentische Stimme zu finden und sie ermüdungsfrei einzusetzen. Dazu führen Sie zahlreiche praktische Übungen durch. Wir zeigen Ihnen die theoretischen Grundlagen einer klugen Stimmführung und vermitteln Ihnen Möglichkeiten, variantenreich und mit tragfähiger Stimme zu sprechen. Audioanalysen helfen Ihnen, neue Farben in Ihrer Stimme zu entdecken.

Das NaWik-Stimmseminar dauert einen Tag und kann in deutscher oder englischer Sprache realisiert werden. Die Seminarthemen sind:

  • Das eigene Timbre – die authentische Stimme
  • Zwerchfellatmung versus Brustkorbatmung
  • Resonanzräume entdecken
  • Verständlich artikulieren
  • Ermüdungsfrei sprechen – der Stimmsitz
  • Mühelos laut sprechen
  • Stimmhaltung – wenn die Nervosität steigt

Wir führen das Seminar zur Stimm- und Sprachbildung gerne bei Ihnen vor Ort durch. Wahlweise können Sie hierfür auch unsere Räumlichkeiten auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie nutzen.

Weitere Seminare
Besser visualisieren
Risikokommunikation

Möchten Sie dieses Seminar buchen?

Anfrage Senden

Ingolf Baur

Seminaranfrage

Gesellschafter

  • KIT Logo
  • KIT Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Xing