Virtuelles Seminar "Verständlich Schreiben" im August
Virtuelles Seminar „Verständlich Schreiben“
via Zoom vom 17. bis 18. August 2023
Wer die breite Öffentlichkeit erreichen will, muss komplexe Themen klar und zielgerichtet auf den Punkt bringen. Genau darum geht es in diesem Seminar – im Unterschied zu Texten für wissenschaftliche Veröffentlichungen stehen bei diesem virtuellen Seminar populärwissenschaftliche Darstellungsweisen und Formulierungen im Mittelpunkt.
In diesem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden in ersten Schritten wichtige Techniken zum Verfassen verständlicher Texte. Sie erhalten bewährte Werkzeuge an die Hand, die ihnen helfen, Inhalte besser zu vermitteln. Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen und Fragerunden ab.
Thematische Schwerpunkte des Seminars sind:
- Grundlagen professioneller Wissenschaftskommunikation
- Klare Aussagen in einer Kernbotschaft bündeln
- Gekonnt formulieren, sprachliche Fallstricke vermeiden
- Forschung lebendig beschreiben
- Die Sogwirkung von Überschriften, Texteinstieg und Bildern
- Der Weg der Wissenschaft in die Medien
An beiden Tagen finden vormittags (9:00 – 12:30 Uhr) jeweils zwei 90-minütige Module mit einer Zwischenpause statt. Am Ende des ersten Seminartags erhalten Sie eine Aufgabe, die bis zum zweiten Termin bearbeitet und gemeinsam besprochen werden kann. Bitte planen Sie für die Bearbeitung der Aufgabe entsprechend Zeit ein.
Eine Zertifikat wird bei Teilnahme an beiden Tagen ausgegeben.
Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware „Zoom“ angeboten. Falls Übungsaufgaben in den Seminarkontext eingebunden sind, werden sie als Google Office-Lösungen durchgeführt (bspw. google docs oder google forms). Diese Anwendungen werden im Rahmen der DSGVO-konformen Unternehmenslösung Google G-Suite genutzt. Die Nutzer:innen benötigen dafür kein entsprechendes Google-Konto.
Dozierende: Gordon Bolduan und Klaus Wingen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Zeit: jeweils 9:00 – 12:30 Uhr
Preis: 295 Euro (steuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)