Virtuelles Seminar "Basisseminar Wissenschaftskommunikation" im November
Virtuelles Seminar „Basisseminar Wissenschaftskommunikation“
via Zoom vom 07. bis 08. November 2022
Das virtuelle NaWik-Seminar mit Schwerpunkt Grundlagen der Wissenschaftskommunikation ist ein interaktives Seminar. Lehrinhalte wechseln sich mit Übungsanteilen sowie Frage-und-Antwort-Sessions ab.
Unsere Dozenten vermitteln zentrale Aspekte guter Wissenschaftskommunikation im Wechselspiel der unterschiedlichen Akteure und Medien in diesem Bereich.
Themen
- Akteure der Wissenschaftskommunikation
- Die Kernbotschaft
- Kommunikationswandel
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaft und Medien
An beiden Tagen finden vormittags (9:00 – 12:30 Uhr) jeweils zwei 90-minütige Module mit einer Zwischenpause statt. Am Ende des ersten Seminartags erhalten Sie eine Aufgabe, die bis zum zweiten Termin bearbeitet und gemeinsam besprochen werden kann. Bitte planen Sie für die Bearbeitung der Aufgabe entsprechend Zeit ein.
Eine Zertifikat wird bei Teilnahme an beiden Tagen ausgegeben.
Das Seminar wird mit der Videokonferenzsoftware „Zoom“ angeboten. Falls Übungsaufgaben in den Seminarkontext eingebunden sind, werden sie als Google Office-Lösungen durchgeführt (bspw. google docs oder google forms). Diese Anwendungen werden im Rahmen der DSGVO-konformen Unternehmenslösung Google G-Suite genutzt. Die Nutzer*innen benötigen dafür kein entsprechendes Google-Konto. Alle genutzten Anwendungen (Zoom & G Suite) sind datenschutzrechtlich geprüft und erfüllen die Anforderungen der DSGVO, so dass die persönlichen Daten der Teilnehmer*innen geschützt sind.
Dozenten: Stina Börchers und Dr. Lorenz Adlung
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Zeit: jeweils 9:00 – 12:30 Uhr
Preis: 275 Euro (inkl. MwSt.)
Dieses Seminar ist ausgebucht, Sie haben die Möglichkeit sich in die Warteliste einzutragen.
Im Dezember realisieren wir ein weiteres virtuelles Seminare zum Thema „Basis Wissenschaftskommunikation“.