Wissenschaftskommunikation im Wandel – den Wandel kommunizieren
Unter diesem Motto feiert das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation am 20. Mai 2022 sein 10-jähriges Bestehen. Dabei blicken wir nicht nur zurück auf ein erfolgreiches Jahrzehnt unserer Arbeit, sondern beschäftigen uns auch mit künftigen Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation.
Das Programm
Moderation des Abends: Markus Brock
Veranstaltungsort: Südwerk Bürgerzentrum Südstadt / Henriette-Obermüller-Straße 10 / 76137 Karlsruhe
18:00 Uhr
Begrüßung und Grußworte
Beatrice Lugger, Geschäftsführerin des NaWik
Bettina Stark-Watzinger MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung (Videobotschaft)
Theresia Bauer MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg (Videobotschaft)
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie
Prof. Dr. Carsten Könneker, Geschäftsführer der Klaus Tschira Stiftung
18:30 Uhr
Science Rap
Performance von do:ku, Dr. Lorenz Adlung, Nachwuchsgruppenleiter Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
18:35 Uhr
KEYNOTE
DAS MÄRCHEN VON DER KOMMUNIZIERENDEN WISSENSCHAFTLERIN
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin
19:05 Uhr
Paneldiskussion
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IM WANDEL – DEN WANDEL KOMMUNIZIEREN
Dr. Mirjam Jenny, Entscheidungsforscherin an der Universität Erfurt
Cordula Kleidt, Referatsleiterin Wissenschaftskommunikation im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Beatrice Lugger, Direktorin des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin
Anschließend festlicher Abendempfang anlässlich des 10-jährigen Bestehens des NaWik.
Für musikalische Begleitung sorgt das Duo Amacord.
Wir bitten zu beachten, dass die Jubiläumsfeier unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen stattfindet