Das NaWik

Das NaWik vermittelt Wissenschaftler:innen, Studierenden und professionellen Öffentlichkeitsarbeiter:innen die Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation. Wir zeigen Ihnen, wie Wissenschaft verständlich kommuniziert wird. Dafür entwickeln wir praxiserprobte Aus- und Weiterbildungsformate sowie Evaluationen, die den Teilnehmenden einen hohen Nutzwert für ihren Berufsalltag bieten. 

Unsere Vision & Mission

Das NaWik verfolgt die Vision, Wissenschaft als festen Bestandteil der Gesellschaft zu verankern. Seit 2012 unterstützt das Institut Forschende dabei, ihre Arbeit verständlich und glaubwürdig zu vermitteln – mit praxisnahen Formaten, wissenschaftlich fundierten Methoden, Evaluation, eigener Forschung – und einer klaren Mission: Wissenschaftskommunikation, die informiert, Vertrauen schafft und zum Dialog einlädt.

Das Foto zeigt eine klassische Präsenz-Workshop-Situation, in der eine Teilnehmerin mit Unterstützung von anderen Seminarteilnehmenden und Dozierenden Karteikärtchen verschiedenen Kategorien an eine Pinnwand anordnet.

Die Menschen am NaWik

Die Gesellschafter

Logo Klaus Tschira Stiftung

Klaus Tschira Stiftung

Der Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben. Heute gehört die KTS zu den großen Stiftungen Europas. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Forschung, Bildung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein.

Logo Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nimmt sowohl die Mission einer Universität als auch die Mission eines nationalen Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft wahr. Das NaWik ist im neuen Kollegiengebäude Mathematik des KIT zu Hause, unweit der inhaltlich verbundenen Abteilung Wissenschaftskommunikation des Teilinstitut für Wissenschaftskomunikation am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des KIT.

Ihr Kontakt zum NaWik

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Selbstverständlich sind wir auch persönlich für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Aktuelles aus dem Hause NaWik

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.