Logo
  • Über uns
  • Seminare
  • E-Learning
  • Dozierende
  • Projekte
  • Forschung
  • Kontakt

Forschung@NaWik

Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation hat den Anspruch, die Grundlagen guter Wissenschaftskommunikation professionell und auf dem Stand der Forschung zu vermitteln. Damit dies gelingt, sind sämtliche Aus- und Weiterbildungsformate nicht nur in der Praxis erprobt, sondern werden auf Basis wissenschaftlicher Befunde konzipiert und fortlaufend weiterentwickelt. Das NaWik geht aber noch einen Schritt weiter: Im institutseigenen Bereich Forschung@NaWik werden praxisrelevante Fragen der Wissenschaftskommunikation in Forschungsprojekten empirisch untersucht. Das Methodenspektrum reicht dabei von klassischen Befragungen und Beobachtungen bis hin zu Blickdatenerhebungen im eigenen Rezeptionslabor.

Forschungsprojekte

Evaluation des Projekts "Risikokommunikation zur Künstlichen Intelligenz"

Der Bereich Forschung@NaWik evaluiert zentrale Komponenten des Projekts „Risikokommunikation zur Künstlichen Intelligenz (RIKI)“.

Mehr Erfahren

Science In Presentations

Mündliche Vorträge für ein Laienpublikum begleiten die Wissenschaft seit jeher. Der klassische Vortrag wird dabei längst durch den Einsatz diverser Visualisierungsmethoden ergänzt.

Mehr Erfahren

Neues aus der Forschung

23.03.2021

SIP-Arbeitsbericht zum Forschungsbezug an Informationsständen auf Wissenschaftsfestivals

28.04.2020

Buchpublikation zu Science-Slams

23.04.2020

SIP-Arbeitsbericht zu Merkmalen wissenschaftlicher 360°-Videos

26.03.2020

Fachartikel zur Präsentationsform Science-Slam

Kontakt

Dr. Philipp Niemann
Wissenschaftlicher Leiter des NaWik

Mehr erfahren

Telefon

+49 721 608-41650

E-Mail

niemann@nawik.de

Gesellschafter

  • KIT Logo
  • KIT Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Xing