Besser präsentieren
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird es immer wichtiger, die eigene Forschung klar und verständlich präsentieren zu können. Häufig stehen ihnen dabei nur wenige Minuten zur Verfügung, wie beispielsweise beim Postervortrag auf einem Fachkongress oder einem Tag der offenen Tür. Dabei gilt es, das eigene Forschungsthema möglichst prägnant und verständlich zu vermitteln.
In unserem Seminar „Besser Präsentieren“ lernen Sie, gelungene Präsentationen für unterschiedliche Zielgruppen zu halten. Sie verbessern Ihr eigenes Auftreten und lernen, Ihre Inhalte so aufzubereiten und darzustellen, dass Ihr Publikum Sie versteht. Das Seminar ist durch zahlreiche praktische Übungen und individuelles Feedback geprägt. Videoanalysen kommen ebenfalls zum Einsatz.
Das NaWik-Seminar „Besser Präsentieren“ dauert zwei bis drei Tage und wird auf Deutsch oder Englisch angeboten. Die Seminarinhalte sind:
- Methoden der Vortragsentwicklung
- Denken in Zielgruppen
- Die Kernbotschaft finden
- Präsentationsmedien, Grafiken und Bilder richtig verwenden
- Auftreten, Mimik und Gestik – die Präsenz der Person
- Umgang mit Nachfragen und Kritik
Wir führen unser Seminar „Besser präsentieren“ gerne bei Ihnen vor Ort durch. Wahlweise können Sie hierfür auch unsere Räumlichkeiten auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie nutzen.