Präsentationsseminar
Für Forschende wird es immer wichtiger, ihre Themen überzeugend und verständlich kommunizieren zu können und diese gut zu präsentieren. Häufig stehen ihnen dabei nur wenige Minuten zur Verfügung, wie beispielsweise beim Postervortrag auf einem Fachkongress oder einem Tag der offenen Tür. Dabei gilt es, das eigene Forschungsthema möglichst prägnant und verständlich zu vermitteln. Dabei reicht die Spannweite vom fachlichen Vortrag im Kolleg:innenkreis bis zur pointierten Formulierung für Entscheidungsträger:innen.
Im NaWik-Seminar trainieren die Teilnehmende, wie sie ihre Präsentationen auf die jeweilige Zielgruppe hin optimieren. Sie verbessern Ihr eigenes Auftreten und lernen, Ihre Inhalte so aufzubereiten und darzustellen, dass Ihr Publikum Sie versteht. Unter Anleitung der Dozierenden erfahren sie in zahlreichen praktischen Übungen, wie ein wirkungsvoller Vortrag aussehen kann. Individuelles Feedback durch Videoanalysen machen die Teilnehmenden fit für kommende Präsentationen..
Thematische Schwerpunkte des Seminars sind:
- Die Kernbotschaft – Auf den Punkt gebracht
- Zielgruppen – Das Publikum erreichen
- Die Aufmerksamkeit steigern – Griffige Ein- und Ausstiege
- One minute madness – Praktische Übung mit Visualisierung
- Storytelling – Wissenschaft spannend erzählen
- Überzeugen nicht überreden – die klassische Rhetorik
- Auftreten, Mimik und Gestik – die Präsenz der Person
Organisatorisches
Das NaWik Seminar wird an zwei Tagen durchgeführt, es sind dafür jeweils 8 Stunden mit jeweils einer Pause eingeplant. In der Regel findet das Seminar von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.
Das Seminar kann auf Deutsch oder Englisch stattfinden. Die Teilnehmendenanzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Für die erfolgreiche Teilnahme erhalten sie ein Zertifikat.
Wir führen unser Seminar gerne bei Ihnen vor Ort durch. Wahlweise können Sie dazu auch unsere Räumlichkeiten auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie nutzen.
Weiterführende Informationen
Für Forschungseinrichtungen erstellen wir gerne ein Angebot und suchen einen geeigneten Termin: helber@nawik.de oder wicky@nawik.de.
Diesen Seminartyp realisieren wir auch als interaktives virtuelles Format.
Für Einzelbuchende realisieren wir in regelmäßigen Abständen virtuelle Seminare zum Thema „Präsentieren“. Diese werden hier veröffentlicht.