Logo
  • Über uns
  • Seminare
  • E-Learning
  • Dozenten
  • Projekte
  • Forschung
  • Kontakt

Verständlich schreiben

Für Forscherinnen und Forscher ist es wichtiger denn je, ihre Themen, Ideen und Ergebnisse einem breiten Publikum verständlich zu erklären. Sie schreiben Artikel und Kommentare für Medien mit großer Reichweite, sie bloggen oder sie müssen für Forschungsanträge und wissenschaftliche Veröffentlichungen eine allgemeinverständliche Zusammenfassung der eigenen Arbeit anfertigen.

Verständliches Schreiben fängt damit an, das Wichtigste in wenigen Zeilen auf den Punkt zu bringen. Sie lernen, wie man mit einfachen Mitteln aus fachsprachlichen Texten mit komplizierten Schachtelsätzen einen spannenden, lesbaren Text macht. Mit zahlreichen praktischen Übungen trainieren Sie verständlich zu schreiben. Gemeinsame Textanalysen verfestigen diese Kenntnisse.

Das NaWik-Schreibseminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dauert zwei Tage. Die Seminarinhalte sind:

  • Die Bewusstseinsschärfung vor dem Schreiben
  • Verständlich formulieren – Tipps und Tricks
  • Kernbotschaften und Zielgruppen
  • Überschriften – von nachrichtlich bis kreativ
  • Bilder und Bildunterschriften
  • Eine Meldung verfassen

Wir führen unser Seminar „Verständlich schreiben“ gerne bei Ihnen vor Ort durch. Wahlweise können wir hierfür auch unsere Räumlichkeiten auf dem Campus des Karlsruher Instituts für Technologie nutzen.

Zusätzlich gibt es die Nawik – E-Learning Angebote zum verständlichen Schreiben.

Diesen Seminartyp realisiseren wir auch als interaktives virtuelles Format.

Weitere Seminare
Seminars in English
Seminare für Kommunikatoren

Möchten Sie dieses Seminar buchen?

Anfrage Senden

Gordon Bolduan

Hanno Charisius

Richard Fuchs

Beatrice Lugger

Prof. Dr. Alexander Mäder

Martin Roos

Klaus Wingen

Nicola Kuhrt

Seminaranfrage

Gesellschafter

  • KIT Logo
  • KIT Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Xing